Ein Blick zurück in die Schlossergasse
Fotos von der Schlossergasse finden sich auf unserem Bilderblog inzwischen so einige, eines davon zeigt…
Fotos von der Schlossergasse finden sich auf unserem Bilderblog inzwischen so einige, eines davon zeigt…
Von Zeit zu Zeit finden bei uns im Stadtarchiv universitäre Lehrveranstaltungen statt. So war etwa…
Kaum ein Innsbrucker Bürgermeister/eine Bürgermeisterin, den/die ich in meinem Leben in Innsbruck erlebt habe, war…
Heute blicken wir in einen Kirchenraum. Nicht gerade ein Klassiker unter den Innsbrucker Kirchen. Aber…
Im Kleinen finden wir den Löwen im „Vierviechereck“ in der Altstadt als „Goldenen Löwen“ vor.…
Den Hl. Ägidius kennen die Innsbrucker*innen als Schutzpatron der Igler. Aber wussten Sie, dass er…
Zeitgleich mit der Vorstellung der Publikation "Innsbrucker Orgelwelt – von der ältesten spielbaren Orgel bis zur…
Hätten Sie gedacht, dass in der Landeshauptstadt Innsbruck insgesamt 83 spielbare Pfeifenorgeln existieren? Zum Vergleich…
Liegt's an der Sonne, oder schauen Braut und Bräutigam hier doch etwas missmutig in die…
Mit diesem Beitrag möchten wir Sie recht herzlich auf eine Buchpräsentation hinweisen, die vom Kulturamt…