Das Heumandl – vom Aussterben bedroht?
Können Sie sich noch erinnern? Früher im Spätsommer waren sie unser ständiger Begleiter. Überall lauerten…
Können Sie sich noch erinnern? Früher im Spätsommer waren sie unser ständiger Begleiter. Überall lauerten…
Wie letzthin versprochen, wenden wir uns heute noch einmal der V. Kompanie der Innsbrucker Feuerwehr…
Der Status von Badern, Barbieren und Wundärzten war ebenfalls von Ort und Zeit abhängig. In…
Rückblickend auf den Beitrag von meiner Kollegin Renate Ursprunger aus dem Jahr 2023, möchte ich…
Hier zu sehen ist das Siegel „der Barbiere, Bader und Wundärzte“ von Innsbruck. Die ersten…
Dieses Foto wirkt wie ein Fenster in eine längst vergangene Zeit: Ein sonniger Tag hoch…
Ein Praktikum dient bekanntermaßen dazu, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Dinge zu lernen.…
Der Blindenbund in Tirol und Vorarlberg wurde am 22. Mai 1946 gegründet. In der Nachkriegszeit…
Eine Königskerze – das Herzstück eines jeden Kräuterbuschens. Dieser darf am heutigen Festtag, Maria Himmelfahrt,…
Ein Blick auf die Freundsbergstraße. Zu sehen sind mehrere Wohnblöcke, wie sie dort in den…