Alles Walzer!
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des I. Weltkriegs waren Ballspenden (Damenspenden) in…
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des I. Weltkriegs waren Ballspenden (Damenspenden) in…
Wenn man sich heute zum Westfriedhof begibt, wird einem dieses Grab nicht mehr unterkommen. Die…
Zu einem schweren Eisenbahnunglück kam es in der Nacht vom 13. Juli 1958, kurz vor…
Als das Realgymnasium Sillgasse 1910 eingerichtet wurde, gab es bereits seit zwölf Jahren eine „höhere…
Über die Geschichte des Stadtturms haben wir bereits kurz berichtet, wenden wir uns nun den…
… der katholischen Studentenverbindung A. V. Austria Innsbruck finden wir auch heute noch den Ritter…
An der Stelle, an welcher sich heute der Stadtturm sechs Stockwerke hoch über die Altstadt…
… ein stattliches Haus." Das heutige Rätsel zeigt ein recht markantes Gebäude. Das Dach ziert…
Die Eröffnung des Kraftwerks „Untere Sill“ am 1. Juli 1967 unter den Klängen der Wiltener…
Im vierzehnten Jahrhundert wird die Spitalskirche bereits urkundlich erwähnt, jedoch stets als Spitalskapelle. Den Zusatz…