Urban Gardening III
Wenn der April ins Land zieht, wünscht sich jede Familie der Stadt ein kleines Häuschen…
Wenn der April ins Land zieht, wünscht sich jede Familie der Stadt ein kleines Häuschen…
Auf diesem Bild ist für fast alle Stadtteile nördlich und westlich des Zentrums etwas dabei.…
Der Stadtteil Wilten kam erst seit 1904 zur Gemeinde Innsbruck. In den zehn Jahren davor…
In der Zeit nach 1945 war der Bezug von Eiern streng reglementiert. Die Innsbrucker Bevölkerung…
Den Spruch kennt man im Mittelgebirge in unzähligen Varianten: -"Was ist das Schönste an Mutters"?…
Die Steinmetze und Gehilfen der Firma Linser posieren für ein Foto mit einem scheinbar mühelos…
Erkennen Sie den Hof, in dem diese Fünferbande Hilfsgärtner für den Fotografen posiert?
Im Hof der "Eisenbahnerblöcke", einer kürzlich abgerissenen Häuserzeile am Ende der Andreas-Hofer-Straße, wurde in genau…