Map Stories: #Schlotterbruck an der Bibber
Das Geld kommt bekanntlich aus dem Automaten, der Strom aus der Steckdose, das Essen vom…
Das Geld kommt bekanntlich aus dem Automaten, der Strom aus der Steckdose, das Essen vom…
Bei den Stadtentwickler:innen der Landeshauptstadt gibt es klare Rahmenbedingungen. Besonders im Norden und Süden der…
Ein originelles Entwicklungskonzept für die äußersten Ausläufer des stolzen Dorfes Mühlau lieferte Architekt Willi Stigler…
Der schlimmste Moment für Innsbrucker Immobilenbesitzer:innen? Wenn das eigene Haus unter Denkmalschutz kommt. Ab diesem…
Wer behauptet, das Amtsblatt der Stadt Innsbruck sei nicht immer ganz auf dem neuesten Stand…
Wer die schroffen Klippen des Wiltenbergs erklimmt, tut dies in der Regel um rasch aus…
Wo ist es gut in Innsbruck zu leben? Welche Nachbarschaft passt zu mir? Diese Fragen…
Wenn sich eine Untersuchung mit der Einwohnerdichte beschäftigt, geht es erstens nicht nur um Männer…
Wer in den 1970ern mit den Öffis - die damals nicht so hießen - durch…
Die alle zehn Jahre (immer im Jahr 1 des neuen Dezenniums) stattfindenden Volkszählungen waren über…