Alltag in der Altstadt
Wenngleich auch zu Ende der 1920er-Jahre Fuhrwerke im Straßenbild der Stadt noch überwogen, so waren…
Wenngleich auch zu Ende der 1920er-Jahre Fuhrwerke im Straßenbild der Stadt noch überwogen, so waren…
Diese prachtvolle Aufnahme entstand um 1880/90 und zeigt den Kern des ehemaligen „Anbruggen“ und dahinter…
Aus der Innsbrucker Familie Pembaur gingen einige Musiker und Komponisten hervor, darunter auch der 1875…
Ein regnerischer, trüber Tag im Jahr 1930. Der Innsbrucker Hobbyfotograf Gottfried Newesely ist dennoch mit…
Viele Hinweise oder Anhaltspunkte gibt es bei diesem Rätselfoto nicht. Klar ist eigentlich nur -…
... nahezu vollständig verschwunden, sind heutzutage Polizisten, die an Kreuzungen den Verkehr regeln. Einzug hielten…
Im Mai 1929 begannen in der Innsbrucker Innenstadt Gleisbauarbeiten der Lokalbahn-AG. Neben dem Austausch der…
… eines der elegantesten Kommandofahrzeuge, das die Innsbrucker Feuerwehr je besaß, wurde am 11. Juni…
… vermittelt diese Aufnahme aus den 1880er-Jahren. Es ist alles angerichtet für einen entspannten Sommertag,…
Johann Paul Cammerlander, der im Jahr 1927 mit dem Goldenen Adler einen der ältesten Gasthöfe…