Eine sehr harte Nuss!!
Die Gemischtwarenhandlung des Max Stauder war eines der zahlreichen kleinen Geschäfte, die früher in Innsbruck…
Die Gemischtwarenhandlung des Max Stauder war eines der zahlreichen kleinen Geschäfte, die früher in Innsbruck…
Seit dem Jahr 1859 gab es in Innsbruck Gaswerke. Zuerst privat betrieben, später von den…
Wenige Meter von Schloss Ambras entfernt befindet sich bis heute die Landesgedächtnisstätte Tummelplatz. Ursprünglich als…
Über den Inn nach Norden bot sich früher dem Spaziergänger an der Promenade ein imposanter…
Früher standen die Basilika und die Stiftskirche Wilten mitten in weiten, landwirtschaftlich genutzten Feldern. Auf…
Was ist für einen Häftling noch schöner als eine eingebrochene Gefängnismauer? Wenn das ganze Gefängnis…
Prachtvoll, aber doch vergangen. An der Ecke der Stafflerstraße mit der Andreas-Hofer-Straße in Wilten befindet…
Die Stadt Innsbruck verfügte im Osten der Stadt mit dem Reichenauer Gutshof auf einer Fläche…
Für Menschen, die nicht täglich in Wilten im Auto sitzen, ist dieser Blick schwer zu…
Wo ist das? Eine Unterführung unter einem Bahnübergang. Für uns heute unglaublich daran ist, dass…