Auf‘s Seelenheil in Pradl-Ost…
…wurde natürlich auch nicht vergessen. Nachdem vor allem der Osten Pradls stark angewachsen war, wurde…
…wurde natürlich auch nicht vergessen. Nachdem vor allem der Osten Pradls stark angewachsen war, wurde…
Auch die Pradler Pfarre hatte nach 1945 einen sehr hohen Bevölkerungsanstieg zu verzeichnen, welcher eine…
Die Entwicklung in Neu-Arzl ist der bereits an anderer Stelle geschilderten Geschichte der Pfarre in…
Wie in einigen anderen stark wachsenden Stadtteilen von Innsbruck wurde auch in Neu-Arzl zur Sicherung…
sind nur zwei der vielen Köstlichkeiten, für die bei „Therese Mölk“ in der Andechsstraße 3…
…1960 eröffnet wurde, bestand schon eine Notkirche Ecke Reichenauerstraße – Oswald-Redlich-Straße. Die Kirche zum „Unbefleckten…
…sondern ein Lebensgefühl, dem man in Innsbruck seit 1994 leider nur mehr auf dem Campingplatz…
…sondern ein Lebensgefühl, dem man auch in Innsbruck ausgiebig frönen konnte. In der Innsbrucker Campingvorschau…
Aufgrund der umfangreichen Bautätigkeit und dem damit verbundenen Bevölkerungswachstum in der Reichenau in den 1950er…
Mit der Vergabe der olympischen Spiele nach Innsbruck im Jahr 1959 entschied sich die evangelische…