Werbekarten der Firma Franz J. Hentschel
Die Firma Franz J. Hentschel, Zipfer-Bier und Krondorfer Sauerbrunn- Niederlage, ließ für ihre Kunden verschiedene…
Die Firma Franz J. Hentschel, Zipfer-Bier und Krondorfer Sauerbrunn- Niederlage, ließ für ihre Kunden verschiedene…
Die Anichstraße, wie wir sie heute kennen, existiert noch nicht sehr lange. Da wo die…
Die abgebildete Postkarte sendete der Schulleiter Andrä Hofer aus Kirchbichl seiner Frau Rosa von einem…
Da die alte Höttinger Pfarrkirche mit ihren 400 Sitzplätzen in den 1880er Jahren zu klein…
Die mittelalterliche Stadt Innsbruck war durch eine Stadtmauer und einen Stadtgraben umschlossen. Sie konnte durch…
Der Brauch, Verwandten, Bekannten, Vorgesetzten und Geschäftspartnern persönlich Glückwünsche für das neue Jahr zu überbringen,…
Am 15. Dezember 1934 fand in Innsbruck der erste Christkindleinzug statt. Die Idee dazu stammt…
Von einem unbekannten Fotografen stammt diese schwarz-weiß Aufnahme, die als Motiv für eine nicht gelaufene…
Für die Bildseite dieser am 11. Dezember 1909 gelaufenen Postkarte wurde ein Motiv aus Wilten…
Der Vereinigungsbrunnen wurde zur Erinnerung an die Vereinigung der Vororte Pradl und Wilten mit Innsbruck…