Ein Werk des Künstlers Max Weiler
Der Tiroler Künstler Max Weiler schuf zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel in…
Der Tiroler Künstler Max Weiler schuf zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel in…
Der Tischlermeister Josef Mitterhofer betrieb - laut Innsbrucker Adressbüchern spätestens ab dem Jahr 1904 -…
Diese herrliche Morgenstimmung veranlasste mich am Montag dieser Woche - bei meinem Weg zur Arbeit…
Am 13. Oktober 1930 wurde der aus Wels stammende - und zu diesem Zeitpunkt in…
Über einen nicht ganz harmlosen Bubenstreich, der die Mittelgebirgsbahn zum Entgleisen brachte, berichtete das Neuigkeits-Welt…
Vom 8. bis zum 10. September 1922 fand in Wien, in den Räumen des Deutschen…
Was man auf Flohmärkten so alles finden kann... Kürzlich entdeckte ein Arbeitskollege auf einem Innsbrucker…
Am 19. Juli 1899 verfasste eine (junge?) Frau namens Helene den Text auf der oben…
Schon seit geraumer Zeit ist Kitzbühel ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Vor allem nach der…
Das Titelbild zeigt die ehemalige Bären-Drogerie am Burggraben Nummer 17. Der Betrieb befand sich -…