50 Jahre FF Amras
Im Frühjahr 1883 gründeten einige Amraser, darunter Johann Geyr (später Bierwirt und Gemeindevorsteher), eine Freiwillige…
Im Frühjahr 1883 gründeten einige Amraser, darunter Johann Geyr (später Bierwirt und Gemeindevorsteher), eine Freiwillige…
… doch er war noch nie in Kranebitten." Dieser Spruch befand sich (oder steht dort…
Völlig fremd erscheint einem der Hans-Psenner-Steg ohne die markante, hölzerne Überdachung. Baugeschichtliche lässt sich festhalten,…
In den 40er Jahren war es noch ein Geschäft für Eisen-, Werkzeug-, Küchen- und Haushaltsgegenständen.…
Am Allerseelentag des Jahres 1935 wurden diese idyllischen Bilder auf der Ulfiswiese aufgenommen. Noch lange…
Am 12. April 1932 staunten viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker nicht schlecht, als ein LKW mit…
Die Innbrücke ist namensgebend für die Stadt. Bis ins 19. Jahrhundert waren es Holzbrücken, die…
Viele, meist ältere Innsbrucker kennen das „Turnusvereinshaus“ in der Innstraße 2, doch wahrscheinlich nur wenige…
Auf Vorschlag von Ing. Josef Riehl wurde nach Plänen von Ing. Karl Innerebner zwischen September…
… gibt uns dieses Foto auf. Ausnahmsweise ist nicht nur das Jahr, sondern auch der…