skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Verbrechen

Geschlechtsspezifische Kriminalität

  • 9. Juli 2025
  • 2 Kommentare

Im Mai 1971 wurde in der Tiroler Tageszeitung über die Häufigkeit des Ladendiebstahls berichtet –…

HäuserSport und Freizeit

Ein colossaler Fund

  • 9. Juli 2025
  • 1 Kommentar

Durch einen Rechercheauftrag musste ich unlängst einen Karton mit den Bauakten des Jahres 1921 durchstöbern.…

Menschen

Der doppelte Erzherzog

  • 8. Juli 2025
  • 1 Kommentar

Während die Aktivitäten von Otto von Habsburg immer wieder Schlagzeile machten, tauchte im Juli 1930…

Rätsel gelöst

Wir hatten einen Dienstgang XVIII – Auflösung

  • 8. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Es ging natürlich, wie Sie sofort richtig erraten haben, auf den Innsbrucker Dom St. Jakob…

Allgemein

An der Brücke

  • 8. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Anpruggen- ein Name, der für einige heute fast vergessen klingt, dabei liegt dieser Stadtteil direkt…

Arbeit und Alltag

Auf den ersten Blick…

  • 8. Juli 2025
  • 0 Kommentare

… sehen wir eine der zahlreichen Quellfassungen in Innsbruck. Ein solider Zaun rundherum und innen…

Stadtleben

Arzler Alpe

  • 7. Juli 2025
  • 1 Kommentar

Wenn es ein Ranking der meistgemachten Wanderungen in und um Innsbruck gäbe, dann wäre jene…

Stadtleben

Österreichs Betonschätze

  • 7. Juli 2025
  • 12 Kommentare

Der Landhausplatz oder besser gesagt der Eduard-Wallnöfer-Platz ist erneut Thema von Diskussionen. Gerade einmal 15…

Arbeit und AlltagMenschenVerkehr

Mit dem ADR durch Österreich

  • 7. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Im Jahre 1927 erschien erstmals ein Austrodaimler vom Typ ADR auf dem Markt. Das „R“…

AllgemeinBilderalbum

Raritäten aus der Postkarten-Sammlung Günter Sommer, Teil 6

  • 7. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Besonders Postkarten, die an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstanden sind, überraschen immer…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche