Denkmäler im Waltherpark, Teil 2
Das Walther-von-der-Vogelweide-Denkmal Das 1903 entstandene Titelbild zeigt das Walther-von-der-Vogelweide-Denkmal im Waltherpark (Innpark). Einer Anregung des…
Das Walther-von-der-Vogelweide-Denkmal Das 1903 entstandene Titelbild zeigt das Walther-von-der-Vogelweide-Denkmal im Waltherpark (Innpark). Einer Anregung des…
Der direkt neben dem Inn gelegene Waltherpark hieß ursprünglich Innpark. Am 7. März 1930 berichtete…
Von diesem Zug haben wir eine ganze Bilderserie. Und ich gebe zu, es gäbe objektiv…
Bei der Ottoburg handelt es sich um einen spätgotischen Wohnturm, der ursprünglich zum westlichen Teil…
Die Exkursion fand 1952 statt. Es sollte in einem neuen Innsbrucker Siedlungsgebiet ein Grundstück gefunden werden,…
Die mittelalterliche Stadt Innsbruck war durch eine Stadtmauer und einen Stadtgraben umschlossen. Sie konnte durch…
In unseren Beständen findet sich auch dieser Brief des offenbar aus Wien stammenden Soldaten Johann…
Vertriebene und geflüchtete Österreicherinnen und Österreicher versuchten auch vom Ausland aus, den Kampf gegen den…
Das Jahresende ist ja häufig eine Zeit des Rückblicks und des Ausblicks. Beides trifft auch…
Der Brauch, Verwandten, Bekannten, Vorgesetzten und Geschäftspartnern persönlich Glückwünsche für das neue Jahr zu überbringen,…