Aus den Anfängen der Eisenbahn in Innsbruck
Wir schreiben das Jahr 1858 nach Christi Geburt. Wir schauen auf das modernste Verkehrsmittel der…
Wir schreiben das Jahr 1858 nach Christi Geburt. Wir schauen auf das modernste Verkehrsmittel der…
Es war im wunderschönen Sommer 2019, an einem dieser herrlichen sommerlichen Nachmittage, als ein Besucher…
Während den meisten von uns beim Stichwort "Tee" wohl eine Tasse Earl Grey (oder ein…
Wir blicken erneut auf eine Straßenszene in Innsbruck. Die hell beleuchtete Straße ist von Dunkelheit…
Mitten in der Maria-Theresien-Straße befand sich eine Verkehrsinsel der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Dort landeten die Straßenbahnen…
Sozialreportage vom feinsten Im zweiten Teil der Serie zu den Waggonbewohner:innen geht es um die…
Für die Innsbrucker Lokalbahn Innsbruck - Hall i. T. gab es sogenannte Einheimische-Legitimationen. Dies waren…
Der Beginn einer Recherche Als wir in den Recherchen zu unserer aktuellen Ausstellung "Suche Wohnung!…
Keine Angst, ich dilettiere jetzt nicht über die IVB, das Straßenbahnwesen, die Technik oder so…
Das Wiltener Platzl einige Zeit vor seiner Umgestaltung. Ich finde, dass der Platz sehr gut…