Innsbruck bei Nacht (Prolog)
Es gibt bereits einige Beiträge auf unserem Blog die sich mit den abendlichen Stunden beschäftigen,…
Es gibt bereits einige Beiträge auf unserem Blog die sich mit den abendlichen Stunden beschäftigen,…
Heute blicken wir auf Vill. Einem Stadtteil, der in diesem Blog insgesamt eher unterbelichtet ist.…
Neben den typischen Frühlingsboten wie Krokus, Schneeglöckchen und ein paar Schmetterlingsarten findet man in Innsbruck…
Noch nicht lange ist's her und schon trauere ich ihm nach: dem Bärlauch, den man…
Heute betrachten wir einen eindrucksvollen Plan aus dem Jahr 1768, den der "Pauschreiber" Johann Michael…
Zur Ergänzung zum Beitrag Der ideale Platz zum Plantschen… – Innsbruck erinnert sich (innsbruck-erinnert.at) eine…
Noch im 19. und frühen 20. Jahrhundert konnten sich Brände rasch zur existenzbedrohenden Gefahr für…
Partnerlook, Geschwisterlook oder Zwillingslook. Protagonist:innen dieser Modedogmen sind in der Ausstellung „Bitte lächeln. Foto Margit…
Ein städteverbindendes Sportereignis wurde im Juni 1990 durchgeführt. Zwölf Staffelläufer der Internationalen Polizei-Vereinigung (IPA, International…
Heute blicken wir aus dem Flugzeug auf den Saggen. Den Fotografen hat wohl in erster…