Hofers Ende
Alle, die im Heimatkundeunterricht aufgepasst haben wissen natürlich sofort, warum dieses Bild heute ganz besonders…
Alle, die im Heimatkundeunterricht aufgepasst haben wissen natürlich sofort, warum dieses Bild heute ganz besonders…
In Zeiten wie diesen ist man beziehungsweise wird man bei solchen Aufnahmen sensibilisiert.Was passiert, wenn…
„150 amerikanische Zeitungsjungen in Innsbruck“ – bei dieser Schlagzeile fängt das Kopfkino an: Buben mit…
Es gibt ja recht kuriose Feiertage die man hinterfragen kann und vermutlich auch sollte. Den…
Praktisch waren Rodelhügel, die sich mitten in der Stadt befunden haben. Das Angebot wurde von…
Im Jänner 1975 fand in Innsbruck eine Viehzählung statt. Im Stadtgebiet gab es damals sechs…
Der Pradler Baumeister Alois Wörle (1864-1945) war hier schon einmal Thema. Einer seiner Neffen diente…
Bereits seit dem frühen Mittelalter symbolisiert das Schwert wie wohl kein anderes Objekt Autorität und…
Dem Nachrichter oblag nicht nur das Überführen von armen Sündern von dieser Welt in die…
Der Warnruf ist auf diesem Rodelhügel offensichtlich nicht notwendig. Bevor die Kinder richtig in Schwung…