Die Elite …
… der Innsbrucker Feuerwehr stellte einst die I. Kompanie. Unser Foto, aufgenommen um 1913, zeigt…
… der Innsbrucker Feuerwehr stellte einst die I. Kompanie. Unser Foto, aufgenommen um 1913, zeigt…
So lautete der Name einer Alpinen Gesellschaft, die im Jahr 1894 in Innsbruck gegründet wurde…
Eine Gruppe junger Damen, die bei der Handarbeit unter den strengen Blicken zweier älterer Damen…
… wurde auch nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wieder aufgenommen: Fußball spielen. Die meisten…
... des Jahres 1931 schleppt der Schuldiener Hans Steiner den langen schmalen Teppich in den…
Mit reichlich Mythen umrankt ist die Kindheit und Jugend von Johann Sieberer, dem unehelichen Sohn…
Am 6. November 1918 druckte der Allgemeine Tiroler Anzeiger auf der ersten Seite eine Depesche…
Aus der Innsbrucker Familie Pembaur gingen einige Musiker und Komponisten hervor, darunter auch der 1875…
Von vornehmen Gästen aus dem Ausland wurde Tennis, damals noch als Lawn-Tennis bezeichnet, im ausgehenden…
gab es in Hötting bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hier posiert die Musikkapelle Hötting…