Patrozinien in und rund um Innsbruck V – Der Hl. Martin von Tours – Nachtrag
Zum Beitrag zum Hl. Martin in Vill braucht es noch einen Nachtrag: Beim Titelbild handelt…
Zum Beitrag zum Hl. Martin in Vill braucht es noch einen Nachtrag: Beim Titelbild handelt…
Der Hl. Antonius reiht sich ebenfalls in den Kreis sehr bekannter Heiliger ein. Man kennt…
... die Franzosen ihren Nationalfeiertag (in Erinnerung an den Sturm auf die Bastille, der sich…
Im letzten Beitrag waren die Kirchenpatrone der Höttinger Kirche, der Hl. Ingenuin und der Hl.…
Noch eine Gabe aus der Hirsch'schen Wunderkiste (eine Blechdose mit Hirschdekor versteht sich), die er…
Wer heute Lust auf eine kleine Wanderung in den schattigen Wäldern hat, kann mir zum…
Wo der Hl. Ingenuin ist, da kann Albuin nicht weit sein. Das wissen insbesondere die…
Bei diesem schönen Wetter bietet sich für Geschichtsinteressierte ein Ausflug in die mittelalterliche Altstadt von…
Wie der Hl. Kassian ist auch der Hl. Ingenuin Bistumsheiliger von Säben/Brixen. Während Kassian auf…
An anderer Stelle wurde ja schon einmal über das zur Übertreibung neigende Mutterer Geläute berichtet.…