Eine (fast) vergessene Institution
Durch die Errichtung des Westbahnhofes wurde die noch selbständige Gemeinde Wilten auch an das internationale…
Durch die Errichtung des Westbahnhofes wurde die noch selbständige Gemeinde Wilten auch an das internationale…
In der Bergstation der Hungerburgbahn (eröffnet am 12. September 1906) befand sich neben Wohnungen für…
Eines der Ausflugsziele schlechthin für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker war seit der Mitte des 19.…
Der gelernte Kaufmann Karl Pansera hatte vor dem Ersten Weltkrieg in Meran den Gasthof Zum…
Josef Breit eröffnete am 4. November 1900 in der Speckbacherstrasse 32 seine eigene Gastwirtschaft –…
Das Haus selbst wird 1613 erstmals genannt, ab 1775 wird es als Gasthaus ausgewiesen. In…
In seiner 500-jährigen Geschichte hat der ehemalige "Stamserwirt" am oberen Ende der Höttinger Gasse, im…
Der "Tenglerwirt" in der Dorfgasse in Hötting war einer der Dreh- und Angelpunkte des früheren…
Mitten durch den Saal des 1906 fertiggestellten Hotel-Restaurants Mariabrunn auf der Hungerburg verlief bis zum…
Am 4. August 1912 wurde die auf dem Gelände des ehemaligen Spörr‘schen Steinbruchs errichtete Hungerburgsee-Anlage…