Innsbrucker Häuser – II
Heute ist es kein Rätsel, wo wir uns befinden. Aber es ist so eine Art…
Heute ist es kein Rätsel, wo wir uns befinden. Aber es ist so eine Art…
Im Kleinen finden wir den Löwen im „Vierviechereck“ in der Altstadt als „Goldenen Löwen“ vor.…
Die hier zusehende Verordnung diente zum einen der Requirierung von Vorspannwägen für die Landmiliz. Dabei…
Der heutige Beitrag hat mit dem obigen Objekt begonnen und sich dann, nach solider Handarbeit…
Es gibt Geschichten, die kann man nicht erfinden. Die schreibt nur das (Stadt)Archiv. Vor vier…
Nach längerer Zeit grabe ich heute wieder einmal diese Serie aus. Das Foto erfüllt zwar…
Der allumfassende Wandel ist gerade in einer lebendigen und prosperierenden Stadt wie Innsbruck ein ständiger…
Wenn ich an Tanzschulen in Innsbruck denke, fällt mir zuallererst der Name Polai ein. Das…
Hätten Sie gedacht, dass in der Landeshauptstadt Innsbruck insgesamt 83 spielbare Pfeifenorgeln existieren? Zum Vergleich…
Heute bewundern wir eine Szenerie, die schon längst verschwunden ist. Eine stolze Familie steht vor…