Archivding der Woche
Noch im 19. und frühen 20. Jahrhundert konnten sich Brände rasch zur existenzbedrohenden Gefahr für…
Noch im 19. und frühen 20. Jahrhundert konnten sich Brände rasch zur existenzbedrohenden Gefahr für…
Vermutlich ist es nur selten der Fall, dass ein Zug über eine Strecke fährt, die…
Als kleiner Nachtrag zu den vorhergehenden Artikeln dieser Serie sei noch kurz auf den Ursprung…
Hier zu sehen ist ein Bild der Triumphpforte aus dem Jahre 1873. Im Hintergrund ist…
Unser allseits beliebter Pultizist an der Ecke Burggraben/Herzog-Friedrich-Straße kommt auch 2025 wieder zum Vorschein. Dadurch…
1854 gründete Johann Peterlongo in Innsbruck eine Waffenfabrik und richtete die Firma im Palais Sarnthein…
Bei der Restaurierung des Goldenen Dachls arbeitetete auch der Bildhauer und Restaurator Adalbert Kuttler maßgeblich…
Wenn man an die Pest denkt, verbindet man das gemeinhin am ehesten mit dem finsteren…
Fast ein Jahr ist seit unserem letzten Beitrag der Reihe "Digitales Innsbruck" vergangen. Insgesamt 25…
Ich denke, jede/-r Leser*in bekommt, so wie ich, beim Hinausgehen auch schon so richtig Lust…