Was zum kiefeln (?)
In welches Labyrinth sind wir denn hier geraten? Lauschige und verschlungene Gässchen sind Innsbrucks erste…
In welches Labyrinth sind wir denn hier geraten? Lauschige und verschlungene Gässchen sind Innsbrucks erste…
Es ist eigentlich viel zu leicht für ein Rätsel. Aber es ist interessant, sich bewusst…
Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts entwickelte sich zwischen der Maximilianstraße und dem Westbahnhof binnen…
… ist auf diesem Bild vor der Halle einer wohl freiwilligen Feuerwehr deutlich zu sehen.…
Es geht bergauf. Vorbei an einem stattlichen Gebäude mit einem kioskartigen Bau an der Straße,…
Nach dem Endes des Zweiten Weltkrieges waren in Innsbruck fast 60 % der Häuser und…
Der „Kräuterturm“ war ein Eckturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung Innsbrucks. Wenn man alte Karten studiert, dann…
In der Zeit von 9. bis 13. Juli 1930 fand in Innsbruck das Bundesturnfest statt.…
… bestand der Kiosk an der ersten Kurve der Brennerstraße unterhalb des Gasthaus Bierstindl. Sein…
Die Rennbahn am östlichen Ende des Eisenbahnviaduktes im Saggen wurde im Sommer für Radrennen und…