Shopping-Mall
Wir blicken in der Andreas-Hofer-Straße an der Kreuzung zur Müllerstraße Richtung Norden. An der Ostseite…
Wir blicken in der Andreas-Hofer-Straße an der Kreuzung zur Müllerstraße Richtung Norden. An der Ostseite…
Es geziemt sicher einer Landeshauptstadt durchaus, eine Straße nach einem der bedeutendsten „Dichterfürsten“ benannt wird:…
Die vom bekannten Ingenieur Josef Riehl geplante alte Hungerburgbahn pendelte ab 1906 für 99 Jahre…
Wo ist denn das? Eigentlich ist dieses idyllische Bild mit den kleinen Geschäften und der…
Es ist verblüffend, dass dieses Bild erst ca. 1940 aufgenommen wurde, scheint es doch auf…
In atemberaubender Geschwindigkeit wurde zwischen März 1910 und Oktober 1912 die Mittenwaldbahn als privates Projekt…
Straßenbahnen der Linie 1, die früher vom Westbahnhof Richtung Stift Wilten unterwegs waren, mussten nach…
Kein anderes Ereignis der Innsbrucker Stadtgeschichte ist heute so in Vergessenheit geraten wie die Besetzung…
Fast eine Startbahn Die Kranebitter Allee Richtung Westen war um 1950 ähnlich frei wie die…
Um 1910 wurde in der Frau-Hitt-Straße 4 ein Neubau errichtet. Die zahlreichen Gewerke feiern das…