Café-Restaurant „Bahnhof“ auf der Hungerburg
In der Bergstation der Hungerburgbahn (eröffnet am 12. September 1906) befand sich neben Wohnungen für…
In der Bergstation der Hungerburgbahn (eröffnet am 12. September 1906) befand sich neben Wohnungen für…
Eine recht weitläufige Anlage mit vier Offizieren im Vordergrund. Beim zweiten Bild sind es Zivilisten…
Sebastian Kandler (1863–1928), Kantineur in der Klosterkaserne, erkannte früh das Potenzial der Hungerburg für den…
Ein leicht nebliger Wintertag Anfang 1955 in Innsbruck. Alle Passanten scheinen eilig nach Hause zu…
Eine Möglichkeit, langweilige Tage in schulfreien Zeiten sinnvoll zu gestalten war und ist das Ausüben…
Weitgehend vergessen ist heute, dass in Pradl einst eine eigene Freiwillige Feuerwehr existierte. Sie zählte…
Als ersten Schritt suchen wir nach vertrauten und unverwechselbaren Orientierungshilfen. Türme bieten sich da an.…
Wir schlendern mit einer Gruppe eindeutig städtisch gekleideter Menschen über die Hilberstraße in Igls und…
Ein Blick von Mühlau auf den Saggen und die Reichenau. Das dominante Bauwerk auf diesem…
Baustellen üben eine Anziehungskraft aus, der sich offenbar nur wenige von uns – egal ob…